Gesundheitszentrum St. Pauli
  • home
  • PROJEKTE im GZ
    • Medizinische & soziale Einrichtungen >
      • Zentralinstitut fuer Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM)
      • Zahnaerzte (Dr. Birger Hell & Kollegen)
      • Therapiezentrum Ergo- und Physiotherapie (Uwe Lass / Simon Stork / Anne-Marie Andreae
      • Krankenstube für Obdachlose der Caritas
      • CaFée mit Herz
    • Psychologische & soziale Beratung >
      • DGVT - Ausbildungszentrum
      • APH Akademie für Psychotherapie, Psychosomatik & Psychoanalyse
      • Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
      • Dipl.-Psych. Sandra Potenberg
      • Tiefenpsychologische Körpertherapie (Klaus Peters)
      • Praxis für Heilhypnose und Paartherapie (Dipl.-Psych. Ruth Meyer)
      • Dipl-Psych. Jessika Buhr
      • Praxis zum Mutmachen (Dr. rer. nat. Kirsten Linnow)
      • haveno: Psychotherapie & interkulturelle Kommunikation
      • KLIMA e.V. Konflikt-Lösungs-Initiative Mobbing-Anlaufstelle
      • Deutscher Psoriasis Bund (DPB)
      • pro familia Landesverband Hamburg e.V.
    • Alternativ- & komplementärmedizinische Einrichtungen >
      • Praxis für traditionelle chinesische Medizin TCM (Reinhard Laskowski / Oriko Kato / Ulrike Tellkamp)
      • Praxis für Klassische Homöopathie (Dr. med. Stefanie Jahn)
      • Alcelsa®, Shiatsu, Naturheilverfahren (Edda Gewecke)
    • Dienstleistungen >
      • WiDi-Kontor: Wissenschaftliche Dienstleistungen & Forschungsservice (Dr. Eva Hampel)
      • HebammenVerband Hamburg e.V.
    • Arbeit & Beschäftigung >
      • Haus5 Service gGmbH
      • integrationsservice arbeit - isa
    • Sport, Bewegung, Wellness >
      • Chon Jie In Haus Hamburg
      • HAMAM HAFEN HAMBURG oHG
    • Trägerverein Gesundheitszentrum St. Pauli e.V.
  • Anreise
  • Lageplan
  • Ziele
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz

Anreise zum Gesundheitszentrum St.Pauli   53°32'52.476" N   9°58'9.984" O
(im ehemaligen Hafenkrankenhaus) Seewartenstrasse 10, 20459 Hamburg

Bild
Parkplätze für Besucher
Die 20 Parkplätze vor dem Haus 1 sind von der Seewartenstraße zu befahren. Wenn Sie als Besucher/in diese Parkplätze nutzen, müssen Sie sich bei der von Ihnen besuchten Praxis/ Projekt die jeweils aktuelle Code-Nummer geben lassen, die Sie dann bei der Ausfahrt an der Schranke eingeben müssen. Das Parken ist kostenfrei.
ACHTUNG: Sie können nur 2 Stunden parken. Es wird ggf. auch abgeschleppt. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich die Anreise per HVV oder die Tiefgarage "TanzendeTürme", Zirkusweg 20.
Bild
S/U - Landungsbrücken U3 S1 S3
nicht über die Brücke auf die Elbe zugehen, sondern rechts davor den Ausgang »Helgoländer Allee« wählen.
Auf dem Absatz sofort rechts hinauf den Treppen folgen, an der Jugendherberge vorbei in die kleine Alfred-Wegener-Strasse. Am Ende links wenden, gleich hinter der Brücke liegt das Gesundheitszentrum auf der rechten Seite. An der Eingangshalle finden Sie den Lageplan vom Zentrum.

S - Landungsbrücken 
Am hinteren Ausgang links zum Venusberg hinauf, oben wieder links in die Seewartenstraße, über die Brücke und dann liegt das Gesundheitszentrum direkt auf der rechten Seite.

U - St. Pauli U3
Der kürzeste Zugang geht von der U3 St. Pauli über den Zirkusweg: hier an der neuen Seniorenwohnanlage »Am Elbpark« den Fußweg vorlaufen Richtung Seewartenstraße, nach etwa 80 m bei den orangenen Stelen links einbiegen ins Zentrumsgelände. 

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.