Gesundheitszentrum St. Pauli
  • home
  • PROJEKTE im GZ
    • Medizinische & soziale Einrichtungen >
      • Zentralinstitut fuer Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM)
      • Zahnaerzte (Dr. Birger Hell & Kollegen)
      • Therapiezentrum Ergo- und Physiotherapie (Uwe Lass / Simon Stork / Anne-Marie Andreae
      • Krankenstube für Obdachlose der Caritas
      • CaFée mit Herz
    • Psychologische & soziale Beratung >
      • DGVT - Ausbildungszentrum
      • APH Akademie für Psychotherapie, Psychosomatik & Psychoanalyse
      • Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
      • Dipl.-Psych. Sandra Potenberg
      • Praxis für Heilhypnose und Paartherapie (Dipl.-Psych. Ruth Meyer)
      • Dipl-Psych. Jessika Buhr
      • Praxis zum Mutmachen (Dr. rer. nat. Kirsten Linnow)
      • haveno: Psychotherapie & interkulturelle Kommunikation
      • KLIMA e.V. Konflikt-Lösungs-Initiative Mobbing-Anlaufstelle
      • Deutscher Psoriasis Bund (DPB)
      • pro familia Landesverband Hamburg e.V.
    • Alternativ- & komplementärmedizinische Einrichtungen >
      • Praxis für traditionelle chinesische Medizin TCM (Oriko Kato / Ulrike Tellkamp)
      • Praxis für Integrative Medizin (Dr. med. Stefanie Jahn)
      • Alcelsa®, Shiatsu, Naturheilverfahren (Edda Gewecke)
    • Dienstleistungen >
      • WiDi-Kontor: Wissenschaftliche Dienstleistungen & Forschungsservice (Dr. Eva Hampel)
      • HebammenVerband Hamburg e.V.
    • Arbeit & Beschäftigung >
      • Haus5 Service gGmbH
      • integrationsservice arbeit - isa
    • Sport, Bewegung, Wellness >
      • Chon Jie In Haus Hamburg
      • HAMAM HAFEN HAMBURG oHG
    • Trägerverein Gesundheitszentrum St. Pauli e.V.
  • Anreise
  • Lageplan
  • Ziele
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
Bild

Haus 5 / 2. Stock rechts

Termine nur nach Vereinbarung

Telefon     040 – 31 79 35 35
(Bitte Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.)
Fax            040 – 31 18 69 51
e-mail       info@haveno.de
Internet    www.haveno.de

Psychotherapie und interkulturelle Kommunikation

»Sie wollten meine Seele töten, aber ich habe gelernt, wieder zu leben. 
Das ist mein Triumph und meine Vergeltung.« 

Sarah, die fünf Jahre in iranischen Folterkammern und Gefängnissen 
verbracht hat, nach einer mehrjährigen abgeschlossenen Therapie.

Wir sind Psychologen und Psychiater, die - neben unseren langen Berufserfahrungen - auch spezifische interkulturelle und sprachliche Kompetenzen besitzen. Wir haben, außer in Deutschland, auch in anderen Ländern, einschließlich Konflikt- und Katastrophenregionen, gearbeitet.
  • Die Schwerpunkte unserer Arbeit sind:
    Trauma, Flucht, Migration und interkulturelle Kommunikation
  • Wir bieten an:
    Psychotherapien in verschiedenen Sprachen, dolmetschervermittelte Psychotherapien, Fortbildungen, Supervision, samt Beratung von kulturellen und sozialen Projekten.
  • Wir sprechen fließend folgende Sprachen:
    Deutsch, Arabisch, Dari, Dänisch, Englisch, Farsi, Französisch, Maghrebinisch, Norwegisch, Schwedisch und Spanisch.
  • Dolmetschergestützte Therapie können wir in folgenden Sprachen anbieten: Albanisch – Aserbaidschanisch - Dari – Farsi – Hindi – Kurdisch (Kurmanji und Sorani) – Lingala – Portugiesisch - Russisch – Serbokroatisch – Somalisch – Suaheli –Türkisch – Urdu – Usbekisch – Vietnamesisch.
  • Wir sind:       
       Dr. Michael Brune
       Julia Fischer-Ortman
       Julia Flor
       Lamri Lakrache
       Mahshid Saadat
»In meiner ehemaligen Heimat behandelt man mich
wie ein Fremder und hier lässt man mich nicht Deutscher sein.«
Herr S., der zwei Drittel seines 50jährigen Lebens in Deutschland lebt.

Powered by Create your own unique website with customizable templates.