Gesundheitszentrum St. Pauli
  • home
  • PROJEKTE im GZ
    • Medizinische & soziale Einrichtungen >
      • Zentralinstitut fuer Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM)
      • Zahnaerzte (Dr. Birger Hell & Kollegen)
      • Therapiezentrum Ergo- und Physiotherapie (Uwe Lass / Kerstin Bergner)
      • Krankenstube für Obdachlose der Caritas
      • CaFée mit Herz
    • Alternativ- & komplementärmedizinische Einrichtungen >
      • Praxis für traditionelle chinesische Medizin TCM (Reinhard Laskowski / Oriko Kato / Ulrike Tellkamp)
      • Praxis für Klassische Homöopathie (Dr. med. Stefanie Jahn)
      • Alcelsa®, Shiatsu, Naturheilverfahren (Edda Gewecke)
    • Psychologische & soziale Beratung >
      • DGVT - Ausbildungszentrum
      • Psychotherapiepraxis (Bernd Kielmann)
      • Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
      • Dipl.-Psych. Sandra Potenberg
      • Tiefenpsychologische Körpertherapie (Klaus Peters)
      • Praxis für Heilhypnose und Paartherapie (Dipl.-Psych. Ruth Meyer)
      • Dipl-Psych. Jessika Buhr
      • Praxis zum Mutmachen (Dr. rer. nat. Kirsten Linnow)
      • haveno: Psychotherapie & interkulturelle Kommunikation
      • KLIMA e.V. Konflikt-Lösungs-Initiative Mobbing-Anlaufstelle
      • Deutscher Psoriasis Bund (DPB)
      • pro familia Landesverband Hamburg e.V.
    • Sport, Bewegung, Wellness >
      • Chon Jie In Haus Hamburg
      • HAMAM HAFEN HAMBURG oHG
    • Arbeit & Beschäftigung >
      • Haus5 Service gGmbH
      • integrationsservice arbeit - isa
    • Dienstleistungen >
      • WiDi-Kontor: Wissenschaftliche Dienstleistungen & Forschungsservice (Dr. Eva Hampel)
      • HebammenVerband Hamburg e.V.
    • Trägerverein Gesundheitszentrum St. Pauli e.V.
  • Anreise
  • Lageplan
  • Ziele
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
Bild
Öffnungszeiten
täglich  6 – 22 Uhr 
(Nachtruhe von 22 – 6 Uhr)

Haus 2 / 2. Stock
Telefon  040 – 38 08 81- 0
Fax         040 – 38 08 81 13
e-mail    krankenstube@caritas-hamburg.de
Internet www.caritas-hamburg.de

Krankenstube für Obdachlose auf St. Pauli
Caritasverband für Hamburg e.V.

Als in Hamburg einmalige Einrichtung versorgen wir in der Krankenstube für Obdachlose seit Februar 1999 kranke und obdachlose Frauen und Männer. Hierfür stehen 14 Betten zur Verfügung. Die medizinisch-pflegerische Betreuung wird von Krankenschwestern und Krankenpflegern geleistet. Ein niedergelassener Arzt aus dem Stadtteil St. Pauli kommt zur regelmäßigen Visite in die Krankenstube für Obdachlose. Die pflegerische Behandlung wird durch die sozialpädagogische Betreuung ergänzt: Ein Sozialarbeiter klärt die Ansprüche der Patienten bei Krankenkassen und Behörden, begleitet sie zu Terminen und bemüht sich um die Vermittlung von Wohnraum und Unterkünften. Die Krankenstube hält für ihre Patienten eine Kleiderkammer vor.
Über die Hälfte unserer bisherigen Patienten konnten wir im Anschluss an die Behandlung in andere Einrichtung vermitteln.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.