Gesundheitszentrum St. Pauli
  • home
  • PROJEKTE im GZ
    • Medizinische & soziale Einrichtungen >
      • Zentralinstitut fuer Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM)
      • Zahnaerzte (Dr. Birger Hell & Kollegen)
      • Therapiezentrum Ergo- und Physiotherapie (Uwe Lass / Kerstin Bergner)
      • Krankenstube für Obdachlose der Caritas
      • CaFée mit Herz
    • Alternativ- & komplementärmedizinische Einrichtungen >
      • Praxis für traditionelle chinesische Medizin TCM (Reinhard Laskowski / Oriko Kato / Ulrike Tellkamp)
      • Praxis für Klassische Homöopathie (Dr. med. Stefanie Jahn)
      • Alcelsa®, Shiatsu, Naturheilverfahren (Edda Gewecke)
    • Psychologische & soziale Beratung >
      • DGVT - Ausbildungszentrum
      • Psychotherapiepraxis (Bernd Kielmann)
      • Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
      • Dipl.-Psych. Sandra Potenberg
      • Tiefenpsychologische Körpertherapie (Klaus Peters)
      • Praxis für Heilhypnose und Paartherapie (Dipl.-Psych. Ruth Meyer)
      • Dipl-Psych. Jessika Buhr
      • Praxis zum Mutmachen (Dr. rer. nat. Kirsten Linnow)
      • haveno: Psychotherapie & interkulturelle Kommunikation
      • KLIMA e.V. Konflikt-Lösungs-Initiative Mobbing-Anlaufstelle
      • Deutscher Psoriasis Bund (DPB)
      • pro familia Landesverband Hamburg e.V.
    • Sport, Bewegung, Wellness >
      • Chon Jie In Haus Hamburg
      • HAMAM HAFEN HAMBURG oHG
    • Arbeit & Beschäftigung >
      • Haus5 Service gGmbH
      • integrationsservice arbeit - isa
    • Dienstleistungen >
      • WiDi-Kontor: Wissenschaftliche Dienstleistungen & Forschungsservice (Dr. Eva Hampel)
      • HebammenVerband Hamburg e.V.
    • Trägerverein Gesundheitszentrum St. Pauli e.V.
  • Anreise
  • Lageplan
  • Ziele
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz
Bild

telefonischer Erstkontakt
040 – 30 99 749 10


Offene Sprechzeiten
Montag & Mittwoch 16:00 – 18:30

pro familia Beratungszentrum Innenstadt
Haus 1 / 1. OG links
Telefon  040 – 30 99 749 10 
Fax          040 – 30 99 749 31
e-mail     
hamburg-beratungszentrum@profamilia.de
Internet  www.profamilia-hamburg.de





proFamilia
Landesverband Hamburg e.V.

pro familia Hamburg informiert und berät Ratsuchende - unabhängig von Alter, Geschlecht, Religionszugehörigkeit, ethnischer Herkunft und sexueller Orientierung - freundlich, neutral und kompetent zu:
  • Familienplanung
  • Schwangerschaft, Geburt und Elternschaft
  • sozialrechtlichen und finanziellen Hilfen für werdende Eltern
  • vorgeburtlichen Untersuchungen
  • Schwangerschaftsabbruch
  • Sexualität und Partnerschaft
  • Kinderwunsch

Für unsere Beratungen erheben wir Gebühren, die sich nach dem Einkommen der Ratsuchenden richten, die Pflichtberatung vor einem Schwangerschaftsabbruch ist allerdings immer kostenlos. Die Beratungen werden sowohl in Einzel- als auch in Paarsettings, face-to-face, am Telefon oder per E-Mail durchgeführt.

Zudem halten wir sexualpädagogische Angebote für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene sowie Eltern bereit, u.a. zur Prävention von sexualisierter Gewalt, ungewollten Schwangerschaften und sexuell übertragbaren Krankheiten. Pädagogische Fachkräfte unterstützen wir mit Beratung und Fortbildung sowie z.B. Konzeptentwicklung für Einrichtungen wie Kitas und Verleih von Verhütungsmittelkoffern / Grundschulsets.

Für Mädchen und Frauen mit körperlichen und/oder geistigen Beeinträchtigungen bieten wir eine sexualmedizinisch-gynäkologische Versorgung ergänzend zur Beratung bezüglich Sexualität, Partnerschaft und Familienplanung an.

Das Beratungszentrum der pro familia ist komplett barrierefrei für alle zugänglich.
Powered by Create your own unique website with customizable templates.