Gesundheitszentrum St. Pauli
  • home
  • PROJEKTE im GZ
    • Medizinische & soziale Einrichtungen >
      • Zentralinstitut fuer Arbeitsmedizin und Maritime Medizin (ZfAM)
      • Zahnaerzte (Dr. Birger Hell & Kollegen)
      • Therapiezentrum Ergo- und Physiotherapie (Uwe Lass / Simon Stork / Anne-Marie Andreae
      • Krankenstube für Obdachlose der Caritas
      • CaFée mit Herz
    • Psychologische & soziale Beratung >
      • DGVT - Ausbildungszentrum
      • APH Akademie für Psychotherapie, Psychosomatik & Psychoanalyse
      • Psychotherapeutische Praxisgemeinschaft
      • Dipl.-Psych. Sandra Potenberg
      • Tiefenpsychologische Körpertherapie (Klaus Peters)
      • Praxis für Heilhypnose und Paartherapie (Dipl.-Psych. Ruth Meyer)
      • Dipl-Psych. Jessika Buhr
      • Praxis zum Mutmachen (Dr. rer. nat. Kirsten Linnow)
      • haveno: Psychotherapie & interkulturelle Kommunikation
      • KLIMA e.V. Konflikt-Lösungs-Initiative Mobbing-Anlaufstelle
      • Deutscher Psoriasis Bund (DPB)
      • pro familia Landesverband Hamburg e.V.
    • Alternativ- & komplementärmedizinische Einrichtungen >
      • Praxis für traditionelle chinesische Medizin TCM (Reinhard Laskowski / Oriko Kato / Ulrike Tellkamp)
      • Praxis für Klassische Homöopathie (Dr. med. Stefanie Jahn)
      • Alcelsa®, Shiatsu, Naturheilverfahren (Edda Gewecke)
    • Dienstleistungen >
      • WiDi-Kontor: Wissenschaftliche Dienstleistungen & Forschungsservice (Dr. Eva Hampel)
      • HebammenVerband Hamburg e.V.
    • Arbeit & Beschäftigung >
      • Haus5 Service gGmbH
      • integrationsservice arbeit - isa
    • Sport, Bewegung, Wellness >
      • Chon Jie In Haus Hamburg
      • HAMAM HAFEN HAMBURG oHG
    • Trägerverein Gesundheitszentrum St. Pauli e.V.
  • Anreise
  • Lageplan
  • Ziele
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz



Haus 3 / Eingang vom Innenhof
Telefon/Fax  040 – 31 79 49 40
e-mail   tv@gzstpauli.de

Trägerverein Gesundheitszentrum St. Pauli e.V.

Im Gesundheitszentrum St. Pauli sind 26 medizinische und soziale Einrichtungen sowie zehn junge Unternehmen aus verschiedenen Branchen angesiedelt. Alle Projekte, außer einer behördlichen Einrichtung, sind Mitglieder im «Trägerverein Gesundheitszentrum St. Pauli». Der Trägerverein ist unser Forum, in dem wir unsere Belange demokratisch erörtern und im Konsens entscheiden. Wir wollen uns austauschen über fachliche und organisatorische Fragen und Qualitätsvereinbarungen treffen.

Der gewählte Vorstand mit fünf Mitgliedern verantwortet die Aktivitäten des Trägervereins. Er vertritt das Gesundheitszentrum nach außen, organisiert Veranstaltungen und bahnt und unterhält Kontakte zu Institutionen und Einrichtungen. Er ist Ansprechpartner für Interessent:innen die sich im Zentrum ansiedeln wollen. In seiner Arbeit wird er von einem/einer Koordinator:in unterstützt.

Grundlage unserer Arbeit im Gesundheitszentrum ist die Drucksache 16/2500 vom 28.05.1999 der Bürgerschaft der Freien und Hansestadt Hamburg zur Errichtung des Sozial- und Gesundheitszentrums St. Pauli (SGZ) auf dem Gelände des ehemaligen Hafenkrankenhauses.

Neue Ideen zur Weiterentwicklung des Gesundheitszentrums nehmen wir gerne auf.

Wir sind ein gemeinnütziger Verein. Wir freuen uns sehr, wenn Sie die Arbeit des Trägervereins mit einer Spende unterstützen ! 
Spendenkonto:  HASPA   1206 132 803    BLZ 200 505 50

Von Erstellen Sie mithilfe anpassbarer Vorlagen Ihre eigene, einzigartige Webseite.